Verstopfung

Der Spraystrahl von Winkelstücken und Turbinen ist genau auf den Bohrer ausgerichtet, da er den Bohrer vor Überhitzung schützt, dafür sorgt, dass abgetragenes Material weggespült wird und den Zahn bei der Behandlung mit Sprayluft und Wasser kühlt.

Verstopfungen werden vermieden, indem man die Motoren und die Turbinenkupplung ohne aufgestecktes Winkelstück bzw. Turbine mit Spray 30 Sekunden spült. Somit werden Rückstände wie Kalk oder Biofilmfragmente aus dem Schlauchsystem ausgespült.

Im Fall einer Verstopfung benutzen Sie niemals Wurzelkanalnadeln, sondern ausschließlich die vom Hersteller verfügbaren Nadeln. Die scharfen Kanten der Wurzelkanalnadel verändern das Düsenaustrittsprofil und dadurch wird der Spraystrahl vom kühlenden Schleifkörper weggelenkt.­

Die Verwendung der vom Hersteller gelieferten Nadel ist nur eine vorläufige Lösung, da hierdurch die Schmutzpartikel zurück in den Kopf geschoben werden und es zwangsläufig zu einem späteren Zeitpunkt wieder zu einer Verstopfung kommt. Zudem weiten sich auch durch häufiges Freistechen die Löcher und zerstören die Düsenplatte. 

Um Schäden am Winkelstück zu vermeiden, raten wir davon ab, Lösungsmittel, Desinfektionsmittel o.ä zur Beseitigung der Verstopfung zu nutzen. 
Langfristige Abhilfe schafft hier nur die Demontage und Reinigung der Düsenplatte in einer Fachwerkstatt mit passendem Spezialwerkzeug. 

WICHTIG: Lassen Sie Ihr Instrument niemals abkühlen, indem Sie es in kaltes Wasser tauchen! 

VORSICHT: Rot markierte Winkelstücke immer mit Kühlspray betreiben, um eine Überhitzung des Winkelstücks und Verbrennungen an den Mundschleimhäuten zu vermeiden!